Wachstum mit Weitblick: SennAir GmbH investiert seit 2022 mehr als 22 Millionen Euro in neueste Technologie und state of the art Helikopter
In einer Welt, die sich ständig ändert, ist es wichtig den Fokus auf Fortschritt und Innovation zu richten. Fortschritt beginnt dort, wo Stillstand endet. Seit dem Jahr 2022 hat SennAir Helicopter mehr als 22 Millionen Euro in neueste Technologie und state of the art Helikopter investiert. Gemeinsam mit unserem Partner „Europavia (Suisse) SA“ sind wir stolz auch künftig unsere Flotte mit neuesten Airbus Helikoptern vom Typ H125 B3e mit dual Hydraulik auszustatten. So wurde im Februar 2025 der Vertrag über den Kauf unseres nächsten Airbus H125 B3e dual Hydraulik Hubschraubers unterzeichnet. Mit dieser Anschaffung haben wir nun unseren elften Airbus-Hubschrauber der AS350/H125-Serie erworben und unsere Flotte und unsere Fähigkeiten weiter gestärkt. Seit 2022 haben wir stetig investiert und insgesamt acht brandneue Hubschrauber erworben, sieben davon sind Airbus H125 B3e dual Hydraulik-Modelle.
Dabei ist uns besonders der Weitblick wichtig. So setzen wir von SennAir Helicopter auf dual Hydraulik Helikopter. Worin besteht nun der Unterschied zu den herkömmlichen Airbus H125 B3e Einzelhydraulik Helikopter?
Herkömmliche Helikopter des Typs Airbus H125 B3e sind standardmäßig mit Einzelhydraulik ausgestattet. Mit dem Einbau eines dualen Hydrauliksystems wird einerseits eine verbesserte Sicherheit und Redundanz sowie andererseits die Möglichkeit eines höheren Startgewichts (MTOW) ermöglicht.
Verbesserte Sicherheit und Redundanz:
Mit dem Einbau des dualen Hydrauliksystems wird ein höherer Sicherheitsstandard gewährleistet. Im Fall eines hydraulischen Ausfalles bietet das zweite System eine kontinuierliche Kontrolle und reduziert somit die Risiken.
Höheres maximales Abfluggewicht (MTOW):
Das duale Hydrauliksystem ermöglicht eine Erhöhung des maximalen Abfluggewichtes. So ist ein maximales Startgewicht von 2.370 kg mit einem dualen Hydrauliksystem möglich, wohingegen bei herkömmlichen Maschinen des Typs Airbus H125 B3e mit Einzelhydrauliksystem das maximale Abfluggewicht bei 2.250 kg liegt.
Das duale Hydrauliksystem ist eine optionale Funktion bei Airbus H125 Modellen und zählt nicht zur standardmäßigen Konfiguration. Wir von SennAir Helicopter sind davon überzeugt, dass mit dem dualen Hydrauliksystem die Sicherheit in der Luftfahrt erhöht wird und setzen deshalb bewusst bei all unseren neu erworbenen Helikoptern auf das duale System. Zusätzlich werden unsere Helikopter mit einem „Traffic Alert and Collision Avoidance System (TCAS)“ ausgestattet, um die Sicherheit unserer Passagiere und Crew zusätzlich zu erhöhen.
Mit dem Erwerb eines weiteren brandneuen Airbus H125 B3e dual Hydraulik Helikopters ist es uns möglich, unseren Kunden erstklassige Dienstleistungen mit höchsten Sicherheitsstandards zu bieten. Wir sind begeistert von diesem Schritt nach vorne und freuen uns auf neue Möglichkeiten mit unserer erweiterten Flotte.
Flugrechner Kontakt