
Damit der Einkehrschwung bei Ihrem Heli-Ski-Ausflug gelingt, haben wir von SennAir Helicopter ein paar Geheimtipps für Sie:
Jimmi Hütte (Grödnerjoch, Südtirol)
Die Jimmi Hütte am Grödnerjoch besticht durch ihre einzigartige Lage inmitten der Sellaronda auf einer Höhe von 2.200m. Die gemütliche Atmosphäre und der Mix aus südtiroler Gastfreundschaft und stilvoller Küche machen den Zwischenstopp zu einem Highlight für Wintersportler.
Fienile Monte Hütte (Sellaronda, Südtirol)
Genuss-Skifahrer kommen besonders bei der Fienile Monte Hütte auf ihre vollen Kosten. Eingebettet zwischen Skipisten, liegt die Hütte oberhalb des malerischen Sellajochs. Auf den ersten Blick wirkt die Hütte wie ein charmantes Chalet, dass sich bei nährerer Betrachtung aber vor allem durch ausgezeichnete italienische Gourmet-Küche und einer umfangreichen Weinkarte mit über 400 erlesenen Weinen auszeichnet. Authentische kulinarische Erlebnisse sind auf der Fienile Monte Hütte vorprogrammiert.
Paradiso Mountain Club & Restaurant (St. Moritz, Schweiz)
Eine perfekte Kombination aus luxuriösem Ambiente und rustikal-schicke Küche bietet das Paradiso Mountain Club & Restaurant in St. Moritz. Auf einer Höhe von 2.181 m sind atemberaubende Ausblicke rund um die Engadiner Bergwelt garantiert. Neben kulinarischen Gaumenfreuden machen die lebhafte Atmosphäre und musikalischen Highlights mit hauseigenem DJ und Gast DJs aus aller Welt den Besuch zu einem einzigartigen Erlebnis.
AlpINN Food Space und Restaurant (Kronplatz, Südtirol)
Eine Symbiose aus modernem Design und traditionellen alpinen Elementen zeichnet die Architektur des AlpINN Food Space und Restaurant am Gipfel des Kronplatzes aus. Auf einer Höhe von 2.275 m können Sie bei Ihrem Besuch einen atemberaubenden Blick rund um die malerischen Dolomiten genießen. Neben dem fantastischen Ausblick besticht das Restaurant vor allem durch das einzigartige kulinarische Konzept „Cook the Mountain“ des Sternekochs Norbert Niederkofler. Das Konzept verfolgt den Ansatz ausschließlich regionale und saisonale Zutaten zu verwenden, um somit die alpine Küche neu zu gestalten. Die Speisekarte ändert sich somit regelmäßig und erblüht im saisonalen Glanz der Region. P.S. Neben den kulinarischen Gaumenfreuden lohnt sich ebenfalls ein Besuch im Messner Mountain Museum Corones, welches sich ebenfalls im selben Gebäude befindet.
Wieseralm (Saalbach Hinterglemm, Österreich)
Urig und schick. Die Wieseralm verbindet alpine Klassiker mit authentischen Gourmet Gerichten. Hier ist für Jedermann und Jederfrau das Richtige mit dabei. Eingebettet im Skigebiet Saalbach-Hinterglemm-Leogang-Fieberbrunn liegt die urige Almhütte auf 1.500m Seehöhe. Besonderes Augenmerk wird auf die Verwendung gesunder und regionaler Produkte gelegt. So werden Produkte aus der hauseigenen Landwirtschaft verwendet und mit viel Liebe zum Detail zubereitet. Ein perfekter Ort, um die Seele bei authentischer Küche mit fantastischem Ausblick baumeln zu lassen.
Neugierig geworden? Wir von SennAir Helicopter beraten Sie gerne und planen Ihren nächsten Frühlings-Heli-Skitag.
Flugrechner Kontakt

